X

EORI-Nummer beantragen


⚠ Wichtig: Vergiss nicht Dir die neueste Strategie anzuschauen, wie du sofort eine profitable Produktidee findest, für die massive Nachfrage besteht – auch wenn du absolut keine Vorkenntnisse und noch nie etwas auf Amazon verkauft hast >>Hier klicken<<

 

Ohne EORI-Nummer wirst du es als angehender Amazon Händler eher schwer haben. Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du deine Waren nicht nur in Deutschland einkaufen sondern auch in anderen EU-Ländern oder außerhalb der EU. Wo und wie du deine EORI-Nummer beantragen kannst erfährst du in diesem Beitrag.

Die EORI-Nummer ist zwingend notwendig um aus dem Ausland zu importieren

 

Die EORI-Nummer (Economic Operators’ Registration and Identification) hilft bei der Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten und erleichtert so die Zollabfertigung. Durch die Nummer hat der Zoll sofort die Daten des betreffenden Händlers parat und kann alle Lieferungen schneller abfertigen. Ohne EORI-Nummer kannst du keine Waren aus dem Ausland importieren. Auch wenn du planst nur aus Deutschland einzukaufen, solltest du trotzdem eine EORI-Nummer beantragen. Das ist völlig kostenfrei und ermöglicht dir bei Bedarf doch zu importieren.

 

EORI-Nummer beantragen – wo und wie?

Wenn du dein EORI-Nummer beantragen willst, kannst du das ganz bequem von Zuhause aus machen. Auf der Webseite vom Zoll findest du entsprechende Informationen. Dort kannst du das Antragsformular direkt ausfüllen und ausdrucken. Nach dem Unterschreiben schickst du das gescannte Dokument einfach an die dort angegebene Email Adresse. Nicht alle Felder des Formulars sind sofort verständlich, deshalb gibt es eine Ausfüllhilfe. Du solltest so früh wie möglich deine EORI-Nummer beantragen um später beim anstehenden Import bereit zu sein. Das Vergeben deiner Nummer kann nämlich einige Wochen dauern.
—> Klicke hier um direkt zum Zoll zu gelangen <—

Achtung: Du kannst deine EORI-Nummer zwar schon beantragen bevor du deine Steuernummer und Umsatzsteuer ID hast aber es ist einfacher abzuwarten bis du wirklich alle Nummern hast. Du musst die fehlenden Angaben nämlich entsprechend nachtragen was auch wieder Aufwand bedeutet.

Hier musst du die EORI-Nummer angeben

Sobald du etwas aus einem anderen Land als Deutschland bestellst brauchst du nun deine EORI-Nummer. Bestellst du zum Beispiel deine ersten 300 Produkte aus China oder einem anderen Land gibst du deinem Hersteller deine EORI-Nummer. Dieser druckt sie auf den Lieferschein. Wurde alles richtig gemacht hat der Zoll es so sehr einfach und deine Bestellung wird auf schnellstem Weg bei dir ankommen. Natürlich musst du deinem Hersteller noch einige andere Daten geben um alles problemlos importieren zu können.
—> Hier erfährst du was dein Hersteller für den Import benötigt <—

 

amz-fba.de: